
 Home
¦ E-Mail News
¦ Impressum Schrege
Vögel 
 

 

Feedback |
Wir sind
sehr daran interessiert, von Ihnen interessante und vor allem geheime
Beiträge zu aquirieren. Wir versichern Ihnen volle Transparenz und Kausalität.
Kontaktieren Sie uns: chef@jogi.com

| | | |
Die Infos betreffend das regelmässige... 
 Wichtig:
Der Tag des Updates dieser interessanten Webseite wäre eigentlich
der Montag. Im Moment herrscht aber eine zeitlich unbegrenzte, polizeilich
verordnete Zwangspause. 
06.04.2000

Es tut uns leid, Ihnen lieder Kaderkollege mitteilen zu müssen, dass die
ganze Chefsache- Crew gemäss polizeilicher Verordnung ihre Internet-
Lizenz vorläufig deponieren musste. Gründe hierfür wurden nicht
angegeben, es sickerte aber dennoch durch, dass einige Berichte welche
bei "Chefsache" publiziert wurden, nicht ganz der Realität entsprochen
hätten.

Leider wurde uns untersagt, unsere Meinung hier darzulegen.
 27.03.2000

Die Unkultur des Hamburgerverzehrs infiltriert beinahe unerkannt in unsere
Gesellschaft. Wir haben auf streng wissenschaftlicher
Basis die Problematik untersucht. (da
lang!) 
20.03.2000

Ein neues Ballonexperiment stützt sich ganz und gar auf den Allzweckbeutel.
Interessant, welche wissenschaftlichen Erkentnisse sich damit erzielen
lassen! (da lang!)

Heute präsentieren wir Ihnen erstmals ein Programm aus unserem verstaubten
Software-Archiv. PC-Man, der Klassiker
unter den Klassikern! (da lang!)
 13.03.2000

Heute dreht sich bei uns alles um die Kugel.
Im Headline- Artikel beschäftigen wir uns mit der Trendsportart Kegeln.
(da lang!)

Zusätzlich zeigen wir bei unserem heutigen fragwürdigen Scan Silvio,
wie er kurz davor steht, die weisse Billardkugel anzuschäppern.

06.03.2000

Das über Lauterbrunnen, gesichtete UFO
beschäftigt uns gehörig. (da lang!)

Ein weiteres sehenswertes Ballonexperiment
gelang ohne Büdscheüberschreitungen zu verursachen. (da
lang!) 
28.02.2000

Diese Woche widmen wir uns einem kulinarischen
Top-Thema, der Suppe. (da
lang!)

Es uns gelungen von einem führenden Comic-Zeichner
ein gelunges Werk zu ergattern. Diesmal ist das Thema erneut "Verteli Siech!".
 21.02.2000

Heute haben wir für Sie, lieber Freund aus der Chefetage, einen alten
aber nichtsdestotrotz sehr geheimen Bericht
über eine UFO-Sichtung im Raum Brugg ausgegraben. (da
lang!)

Unterweisen Sie bitte ihre Kader- Freunde über die grosse Wichtigkeit
unserer Webseite! 
14.02.2000

Trotz mehrerer Drohung von Seiten der Regierung berichten wir über eine aktuelle
UFO-Sichtung. Zum ersten Mal wurde ein verkehrtes
UFO (Invert-UFO) beobachtet. (da
lang!)

Neben grösseren stilistischen Anpassungen im Design und Layout, wie
auch in der Formatvorlage beim Vierfarbendrucken und Plotten, veröffentlichen
wir diesmal eine Reportage betreffend (Achtung Englisch) Extreme
Indoor Balloonstarting. (da lang!)
 Wir wünschen
Ihnen viel untehaltsame Zeit und empfehlen Sie uns gopferteckel endlich weiter !!
 07.02.2000

Erstmals liegen uns ausserirdische Gerätschaften
zur wissenschaftlichen Untersuchung vor. (da
lang!)

Eine weitere Männerbastion ist geknackt! Diese Woche präsentieren
wir erstmals nach mehreren Logocheffen eine Logocheffin. 
31.01.2000

Im Zeichen der fallenden Eisblöcke ist es uns gelungen neue
erschütternde Facts, auf den Tisch zu legen. Damit wird dieses
Thema endgültig zur Chefsache erklärt. Überlegen Sie mal, wieso war am Samstag
der amerikanische Präsident am WTO, war seine flaue Rede vor versammelter
Gesellschaft der wirkliche Grund? (da lang!)
 Heute
dürfen wir Ihnen exklusiv Hartmut
präsentieren. Bei "Hartmut" handelt es sich um einen ziemlich fragwürdigen
Comic. 
24.01.2000

Ungefähr die gleich nachhaltige Wirkung wie die Aufklärung eines pubertären
Jugendlichen hat der zurzeit in Neuseeland stattfindende Gesinnungsumbruch
in Bezug auf UFOs Man fürchtet sich nicht mehr
vor UFOs, nein, man hat gelernt, mit ihnen zu leben, man
respektiert sie (da lang!) 
17.01.2000

Heute beginnen wir mit der Steigerung der Zugriffszahlen. Raus aus
der Anonymität! Dieses ehrgeizige Vorhaben starten wir mit der Publikation
der Scheissgeschichte. (da
lang!) 
10.01.2000

Die zeitlose Richtigkeit der Adwebskalender- Beiträge verlangt nach einer
einfachen Möglichkeit bestimmte Themengruppen zu suchen. Der neue, grosse
und übersichtliche Index stellt genau für dieses Themenspektrum
eine Lösung zur Verfügung. (da lang!)

07.01.2000

Gute Nachricht: Die Reaktionssollwerte
des Adwebskalenders sind nun beinahe erreicht. Das heisst, der Verlag erlaubt
uns, nach dem heutigen Beitrag das Erscheinen des Kalenders einzustellen.
(da lang!) 
03.01.2000

Wegen dem grossen Echodefizit auf unseren Adwebskalender sieht sich
der Verlag leider gezwungen, den Adwebskalender so lange zu verlängern,
bis die Reaktionssollwerte erreicht
sind. Diskutieren Sie doch mal das Problem an Ihrem monatlichen Chef-Stamm.
 20.12.1999

Der Adwebskalender nimmt in voller Fahrt die vierte Adventshürde.

Der heutige Gruss geht an das ganze Radio Argovia-Team
weil es das am Radio Argovia am häufigsten gegrüsste Team ist.

Gratulation! 
15.12.1999

Die heutige Bundesratswahl verliert
wegen der gleichzeitigen Aktualisierung unseres Adwebskalenders etwas
an Publizität. Wir haben es leider versäumt, uns zeitlich diesbezüglich
etwas mehr abzugrenzen.

In Zukunft werden wir versuchen, solche Konflikte
falls immer möglich zu vermeiden. 
13.12.1999

Heute schalten wir auf vielseitigen Wunsch die Infos betreffend unseren
regelmässigen Updates auf. Wenn
Sie lange auf Geschäftsreise waren, dann können Sie sich hier immer
über die neusten Neuigkeiten schlau
machen.

Betreffend Umfrageergebnisse bitten wir
Sie, noch eine Weile Geduld zu haben, da wir von den eingehenden Meldungen
etwas überrannt wurden und immer noch werden. 
07.12.1999

Wir sassen gestern Abend gemütlich zusammen und haben uns über die Entwicklung
an der Börse, die Weltwirtschaft im Allgemeinen sowie über Währungsstützungskäufe
unterhalten. Nebenbei haben wir auch den Chlaus gefeiert. Der Zufall
wollte es, dass wir dabei auf ein seltenes "3-er
mit Steuernuss" Exemplar gestossen sind. Ein Faksimile zeigen
wir auf unsere Homepage. 
01.12.1999

Nach langen Marktstudien haben wir uns vor 14 Monaten entschlossen, diese
Webseite für das höhere und mit Einschränkungen auch für das mittlere
Kader entwickeln zu lassen. Trotz
grossen Bedenken bezüglich des Jahr 2000 Problems (und den damit verbundenen
finanziellen Risiken) gehen wir noch im alten Jahrtausend auf Sendung.
(da lang!) 
| | |
|