Extremes Allzweckbeutel- Ballooning


T+14
sec: Der Allzweckbeutel mit seiner Nutzlast kurz nach dem Abheben. |
Wie wird die gewiefte Hausfrau den nicht mehr benötigten
Allzweckbeutel los? Auf dem üblichen Wege der teuren Abfallentsorgung?
Nein, sicherlich nicht! am Besten reichert sie nämlich den Beutel
mit Helium an und lässt ihn am Himmel entschwinden.

Die
Allzweckbeutel aus der Migrxx |

T-4:28
min: Die Startvorbereitungen werden in Angriff genommen. Der mit
Helium gefüllte Beutel wird dem Containment entnommen. |

T-3:49
min: Die ersten zaghaften Flugversuche. Noch ist der flugtaugliche
Allzweckbeutel mit einer Schnur gesichert. |

T-2:43
min: Genau entsprechend dem Countdown wird 163 Sekunden vor dem Start
ein Testballon gestartet. | 
T-1:55
min: Der Testballon entschwindet in Richtung Osten. |

T+0
sec: Der Start von SB-19 ist erfolgt. Lift-Off, we have Lift-Off! |

T+2
sec: Der Ballon hat seine Reiseposition bereits eingenommen. Der
Beutel ist oben, die Nutzlast unten. |

T+23
sec: Die unbeschwerte Reise nimmt ihren Lauf. |

T+28
sec: Ein Vogel stört das von Sinnlichkeit und Harmonie geprägte
Bild. | 
T+33:
Sehr gut zu erkennen in dieser Einstellung ist der Zettel mit dem Absender
drauf. | 
T+2:33
min: Bereits jetzt sind vom Ballon keine detaillierten Details
mehr zu erkennen. Nur die rosa Folie ist Beweis dafür, dass es sich um SB-19
handelt. | 
T+3:44
min: Immer schneller macht sich der Haushaltsbeutel mit seiner
Fracht aus dem Staub. |

T+5:05
min: Die letzte Aufnahme bevor sich grössere Probleme mit dem Fotostativ
einstellen. | 
T+5:13
min: Die letzte Einstellung, welche den Ballon noch erkennen lässt
(Mitte rechts). | 
T+5:45
min: Der Ballon ist endgültig verloren. Die Versuche ihn auf optischem
Wege wieder einzufangen werden eingestellt. |
Technische Details
Nutzlast: Mit dem Ballon wurde die Postadresse mitgeflogen. Ebenfalls
mit an Bord waren 3 silberne Folienstreifen sowie eine reflektierende
Folie in der Farbe rosa. Startzeit: 15:33:09 Letzer Kontakt:
15:38:22 Beobachtungszeit: 00:05:11 Bodenpersonal: Jogi
Zugkraft (inkl. Nutzlast): 0.1 N Materialkosten (Ballon, Helium,
Nutzlast): 1.20 sFr Optischer (und damit totaler) Verbindungsabbruch
wegen Stativproblemen. Dieses billige Stativ hat schon bei einigen
Ballonstarts zu einem vorzeitigen Verlust des Ballons geführt. Man
sollte eine Mulde bestellen und all das minderwertige Material einstampfen!
|